Der Inhalt Ihrer Webseite: – Die richtige Reihenfolge für Wahlmöglichkeiten – Aktualisieren Sie Ihre Website und kümmern Sie sich um neuen Inhalt Platzieren Sie Wahlmöglichkeiten in der richtigen Reihenfolge Wenn sie die Wahl haben, wählen Menschen immer am Liebsten die letzte Wahlmöglichkeit. Denken Sie daran, wenn Sie die Wahlmöglichkeiten anbieten. Für weitere Informationen
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Calls-To-Action, am liebsten auf jeder Webseite Durch einen Call-To-Action bekommt der/die Besucher/in einen aktiven Anreiz ‚etwas‘ zu unternehmen. Menschen unternehmen viel schneller etwas, wenn sie dazu einen Anreiz erhalten. Eine Webseite mit ausschließlich geschäftlicher Information oder eine Webseite, die dazu einlädt, in Aktion zu treten: Internetnutzer bewerten Letztere in
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Verwenden Sie aussagekräftige Textlinks Im Prinzip kann aus jedem Element Ihrer Webseite ein Link erstellt werden: Buttons, Abbildungen oder Teile davon, Videos, ganze Textteile usw.. Dennoch ist es besser, kurze, klare Textlinks zu benutzen. Ihre Besucher und auch die Suchmaschinen wissen das zu schätzen. Reihenfolge von schlecht bis gut:
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Die wichtigste Information zuerst Das Schreiben lernen wir in der Schule oft nach einem festen Muster: Einleitung mit eventueller Platzierung im Kontext, informativem Mittelteil, Schlussfolgerung. Das Schreiben für das Internet funktioniert anders und folgt dem Prinzip der ‚umgedrehten Pyramide‘. Sie möchten, dass Ihre Besucher sofort sehen, dass sie die richtige
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Verwenden Sie Schlüsselwörter als Grundlage für Ihre Webtexte Keywords oder Schlüsselwörter sind Wörter, die genau die Tätigkeit Ihres Unternehmens beschreiben. Diese müssen auf jeden Fall in Ihren Webtexten vorkommen. Schlüsselwörter sind außerdem die Wörter, die Ihre Zielgruppe in Suchmaschinen eingibt, wenn sie auf der Suche nach Ihren Produkten oder Diensten
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Sorgen Sie für relevante Titel und Zwischenüberschriften Internetnutzer ‚scannen‚ den Inhalt einer Webseite: Sie lesen die Überschrift und wenn diese interessat ist den Einleitungssatz und/oder die Zwischenüberschriften. Wenn letztere relevant sind und Interesse wecken, den darunter stehenden Absatz. Sie schauen sich flüchtig ein paar Abbildungen an und gucken in der
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Lieber Stichpunkte anstatt Fließtext Menschen lieben Listen – wenn sie nicht zu lang sind. Durchnummerierte Aufzählungen sind gut für Listen geeignet, denen vollständig und in der vorgegebenen Reihenfolge Folge geleistet werden muss, z. B. Checklisten. Zusammenfassungen mit Punkten sind immer verwendbar. Der längste Punkt steht an oberster Stelle. Oder,
LEES MEER
Der Inhalt Ihrer Webseite: Eine gute Mischung aus Text und Abbildungen Der Inhalt, und dabei sowohl der Text als auch die Abbildungen, bleibt der essenzielle Teil Ihrer Webseite. Damit müssen Sie es schaffen, Besucher davon zu überzeugen Kunde Ihres Unternehmens zu werden. Eine gute Mischung aus Text und Abbildungen Zu viel
LEES MEER
Das Layout Ihrer Webseite: So sollte es NICHT aussehen In den letzten Newsletters haben Sie gute Tipps über das Layout Ihrer Webseite erhalten. Hier finden Sie ein paar Layout-Möglichkeiten, die eine Verbesserung vertragen könnten. „Das Erste was die Besucher einer Webseite sehen sollen, ist ein Foto/Video meines Unternehmens!“ Es ist ohne Zweifel
LEES MEER
Das Layout Ihrer Webseite: Alles auf einem Bildschirm? – Sorgen Sie für gute Lesbarkeit Besser alles auf nur einem Bildschirm Die Information auf nur einem Bildschirm kann vom Internetnutzer am Besten verarbeitet werden. Aber manchmal ist Scrollen unvermeidlich. Platzieren Sie daher die wichtigste Information an oberster Stelle. Weiter unten können längere, weniger
LEES MEER